
In einer verlassenen Karawanserei in der Wüste streben iranische Künstler nach Freiheit, Gemeinschaft und der Bewahrung ihres kulturellen Erbes.
In der Weite der iranischen Wüste streben junge Künstlerinnen und Künstler in einer vergessenen Karawanserei nach Freiheit, Gemeinschaft und dem Erhalt ihres kulturellen Erbes. Unter harten Bedingungen restaurieren sie das historische Gebäude und träumen davon, das Gebiet in einen Geopark zu verwandeln. Echo in der Wüste begleitet ihre Träume und zeigt eine Welt, in der tiefe Bedürfnisse nach Ausdruck und Verbindung in der Leere der Wüste widerhallen.
Der Dokumentarfilm Echo in der Wüste begleitet diese unkonventionelle Gemeinschaft über drei Monate und erweckt ihre Geschichte und den Geist der Karawanserei zum Leben. Es ist eine Geschichte über Menschlichkeit, Träume und die Suche nach einem Ort, an dem man zu Hause sein und sich selbst sein kann. Der Film lädt das Publikum ein, eine alternative Welt im Iran zu entdecken – eine Welt, in der Menschen eine Symbiose mit ihrer Umwelt bilden und das Echo tieferer menschlicher Bedürfnisse nach Ausdruck und Verbindung selbst in der Leere der Wüste widerhallt.
Documentary by Luca Schmid & Bianca Schellander (2024 / 25)
- Genre: partizipativer, immersiver Dokumentarfilm
- Filmdauer: 78 Minuten
- Sprache: Englisch und Persisch
- Gefilmt zwischen: Oktober 2022 – Januar 2023
- Fertigstellung bis März 2025